Stadtteilzeitung

Die neue Ausgabe der Stadtteilzeitung ist erschienen.

Viel Freude und Entspannung beim Lesen.

Stadtteilzeitung April 2025

Ohne Zauber: Alles sauber

Sehr geehrte Freitalerinnen und Freitaler, liebe Vereinsvorstände, Ansprechpartner und Akteure,

der traditionelle Frühjahrsputz im gesamten Stadtgebiet findet auch in diesem Jahr wieder statt, diesmal eine Woche vor Ostern. Unter dem Motto „Ohne Zauber: Alles sauber!“ sind Bürgerinnen und Bürger, Initiativen, Akteursrunden, Vereine, Freundeskreise und Firmen aufgerufen, sich am 12. April 2025 zwischen 9:00 und 12:00 Uhr aktiv zu beteiligen. Die Stadtverwaltung Freital dankt Ihnen dafür, dass sich viele von Ihnen bereits in den Vorjahren aktiv in die Vorbereitung und Durchführung des Freitaler Frühjahrsputzes eingebracht haben. Wir hoffen, dass Sie bei der geplanten Neuauflage wieder oder vielleicht auch erstmals mit dabei sind. Einige von Ihnen haben sich ja bereits angemeldet. 😊

Wie immer soll es (beliebig viele) zentrale Punkte geben, wo sich Gruppen sammeln, denen man sich anschließen kann. Alle von Gruppen/Vereinen oder Einzelpersonen gemeldeten Treffpunkte und weitere Informationen werden im Internet auf www.freital.de/frühjahrsputz<http://www.freital.de/frühjahrsputz> veröffentlicht. Vorschläge für „bedürftige“ Areale werden unter www.freital.de/dreckecken<http://www.freital.de/dreckecken> entgegengenommen – natürlich am liebsten mit der erklärten Bereitschaft, sich gleich darum zu kümmern. Es wäre schön, wenn sich auch Gruppen für die bereits gemeldeten und unter demselben Link einsehbaren Dreckecken finden würden. Dann bitte bei der Anmeldung gleich mit vermerken.

Müllsäcke, Schutzhandschuhe und ein paar Müllgreifer werden wieder gestellt und ab 3. April 2025 im Rathaus Potschappel an Gruppenvertreter ausgegeben. Weitere Arbeitsmittel, wie Schaufeln, Schubkarren oder Handwagen, müssten selbst mitgebracht werden.

Die Annahme der Müllsäcke erfolgt am Putztag in der Zeit von 10.30 bis 13.00 Uhr an fünf Containerstandorten:

·                    Bauhof, Tharandter Straße 5

·                    KSB Bildungszentrum, Richard-Hofmann-Weg 3 (hinter WGF-ARENA Stadion des Friedens)

·                    Becker Umweltdienste GmbH, Sachsenplatz 3

·                    Grundschule Glückauf Zauckerode, Straße der Stahlwerker 8

·                    Zechels Weg/Eichbergweg.

In den entlegenen Ortsteilen kann der Müll von jeweils einem zentralen Sammelpunkt durch den Bauhof abgeholt werden. Diese Abholpunkte müssten jedoch rechtzeitig vorab mit mir oder direkt mit dem Bauhof vereinbart werden.

Wenn Sie in Ihrem Stadtteil eine Sammelrunde organisieren/leiten wollen, melden Sie sich bitte per Mail an veranstaltung@freital.de<mailto:veranstaltung@freital.de> oder telefonisch bei mir (0351 6476-109).

Für eine Abschlussveranstaltung pro Stadtteil kann die Stadtverwaltung einen kleinen Zuschuss für eine Bratwurst und ein Getränk pro Teilnehmer gewähren (gegen Kassenzettel/Quittung). Für Potschappel, Döhlen und Deuben findet der gemeinsame Abschluss zentral in der Gaststätte „FeierAbend“, Dresdner Straße 211 statt.

Endlich Sonne und Vorfrühling

Los geht’s. Wanderschuhe angezogen und ab in die herrliche Natur…

Blick nach Freital vom Aussichtspunkt oberhalb der Taubenleite – Standort
Bald werden wir sagen können: „Weißt Du noch als man die Schäfereiwiesen von hier aus überblicken konnte?“ – Standort
Blick auf Hainsberg – Standort

Nachgereicht

Die Stadtteilzeitung vom November 2024 ist nun online

Jahresendrunde

Wir wünschen Allen einen gesunden und friedvollen Jahreswechsel.

Akteursrunde Hainsberg & Somsdorf

Zum Jahresende wartet der Rundwanderweg Hainsberg auf Wanderinnen und Wanderer, welche besinnlich in heimatlicher Umgebung das Jahr 2024 bei einem beschaulichen Spaziergang ausklingen lassen möchten.

Hainsberger Rundweg

Die Sonne lacht

und die frische Luft lädt uns ein sich draussen an der frischen Luft eine ruhige Minute zu gönnen und in der neuen Hainsberger Stadtteilzeitung zu lesen.

Frühlingsimpressionen

Stille Impressionen vom Hainsberger Rundwanderweg…

Winterzeit ist Lesezeit

Eine Tasse Kaffee und die

neue Hainsberger Stadtteilzeitung,

mehr braucht es fast nicht um sich auf die Winter- und Weihnachtszeit einzustimmen. Viel Spaß beim Lesen und Entspannen.

Der erste Schnee

…gibt zum heutigen Totensonntag den Menschen in Hainsberg eine winterliche Stimmung mit auf den Weg und lässt unsere Umgebung hell und freundlich auf uns wirken.