Akteursrunde Hainsberg & Somsdorf
Aktiv sein und Heimat erleben...
…und mit den ersten Blüten und Knospen begrüßt uns auch die
neue Stadtteilzeitung.
Bei einer Tasse Tee und dem Gezwitscher der Vögel wünschen wir allen Interessierten eine frohe Lesezeit voller Erinnerungen.
…Ende Januar ist immer ein guter Grund sich die Wanderschuhe anzuziehen und hinaus an die frische Luft zu gehen. Der Hainsberger Rundwanderweg bietet dafür die ruhige und erholsame Wanderkulisse. In den oberen Lagen der Weisseritztalhänge noch in friedlicher weißer Schneedecke gebettet und dank des gefrorenen Bodens auch angenehm trittfest geht es auf erholsame 1,5 Stunden zum Sonntagsmittagswandern.
Malerische Aussichten wechseln sich ab mit idyllischen Wegpassagen bevor es hinunter ins Weisseritztal geht um den Ortsteil Hainsberg zu besuchen.
Durch die sonntäglich entspannte Straßenkulisse Hainsbergs ging es zurück zum Ausgangspunkt der Tour
Den GPX-Track für Ihr Navigationsgerät können sie direkt hier herunterladen.
Als datenschutzfreundliche Navigationsanwendung ist OsmAnd den geneigten Wanderfreunden empfohlen.
Hallo, wertes Team,
zuerst ein gesundes Neues Jahr. Ein Schulfreund hat mir 3 Zeitschriften von “ Neues aus Hainsberg “ zukommen lassen. Ich wohne seit 1978 auf Rügen, erst im Ostseebad Binz und jetzt seit 12 Jahren in Prora. Ich bin 1949 geboren und habe in Hainsberg gewohnt. In der Zeitschrift “ Neues aus Hainsberg „, Ausgabe April 2022, ist auf Seite 10 das Programm vom tapferen Schneiderlein abgebildet. Ich war das Einhorn und der Ausrufer.
Den Autor dieses Beitrages kenne ich leider nicht, aber ich kann einen Beitrag zu seiner Frage leisten, wann die Schulaufführung “ Vom Sternlein, was sich nicht putzen gewollt “ gewesen ist. Ich bin am 01.09.1955 in der Geschwister – Scholl – Oberschule eingeschult worden.
Als Begrüßung wurde in der Aula dieses Stück aufgeführt. Ich kann mich noch an eine Regenwolke erinnern, die, ich glaube, von Tomas Rösner, gespielt wurde. Er hatte einen weiten Rock an und als Regenwolke hatte er eine Gießkanne. Der Choreograf vom Schneiderlein, Jürgen Busch, hat auch andere Inszenierungen gemacht, z.B. “ Der Silberberg „, da hab ich die Hauptrolle gespielt. Dieses Stück wurde nicht nur an unserer Schule gespielt, wir waren auch zu Kinderweihnachtsfeiern in Dresden unterwegs.
Einmal mußte das Teaterstück abgebrochen werden, weil die Kinder sich gefüchtet hatten. Auch hat er ein Kabarett mit uns Schülern gemacht, das, ich glaub mich zu erinnern, auch sehr erfolgreich war.
Ich hoffe, daß ich einen kleinen Beitrag leisten konnte
Viele Grüße von der Küste
(per eMail von St. M.)
Liebe Akteure aus Hainsberg und Somsdorf
Alles Gute und viel Energie für 2032.
Das nächste Treffen der Akteursrunde findet am Montag, den 23. Januar um 17.30 Uhr in der „Bunten Villa Kids & Co.“. Weinbergstraße 3, 01705 Freital statt.
Die seit mehreren Wochen am Förster-Klaus-Weg vermisste Bank ist im neuen Glanz wieder im heimischen Revier am gewohnten Ort unter den 2 großen Buchen aufgetaucht. Ab sofort lädt sie Wandersleute zur idyllischen Rast ein und schenkt Ruhe und Entspannung.
Die Tage werden kürzer und die Nächte legen sich wohltuend über die Natur und erinnern uns daran, dass wir in eine Zeit der Ruhe und Besinnung eintauchen, welche sich mit einer Tasse wohltuendem Tee und der Stadtteilzeitung Hainsberg sehr entspannend verbringen läßt.
Stadtteilzeitung zum hier lesen
Stadtteilzeitung zum herunterladen
Der Sommer neigt sich dem Ende zu und damit wird es Zeit für besinnliche Minuten mit der passenden Lektüre aus der Stadtteilzeitung Hainsberg
Stadtteilzeitung zum hier lesen
Stadtteilzeitung zum herunterladen
Der Winter macht sich bereit zum Abschied und der Frühling klopft an unsere Tore und Türen und hält neue und frohe Kunde für uns bereit, natürlich in der neuen Stadtteilzeitung vom April 2022.
Stadtteilzeitung zum hier lesen
Stadtteilzeitung zum herunterladen
…und zwar mit der Stadtteilzeitung vom Dezember 2021. Verbunden mit allen guten Wünschen für 2022 wünschen wir viel Spaß beim Lesen der neuen
Stadtteilzeitung zum hier lesen
Stadtteilzeitung zum herunterladen
Traumhafte Stimmung lädt uns an schönen Herbsttagen, so wie heute, zu einem entspannten Spaziergang in unsere heimatliche Natur ein. Über einen Abschnitt des Hainsberger Rundwanderwegs an den bewaldeten Hängen und Hochlagen am Backofenfelsen die Sonne und Ruhe zusammen mit schönen Aussichten genießend eine friedliche Zeit haben… was braucht es mehr?