Akteursrunde Hainsberg & Somsdorf
Aktiv sein und Heimat erleben...
Historische Daten und interessante Fakten zu Hainsberg und Somsdorf gibt es künftig als fortlaufende Sammlung hier zu entdecken.
Wer dazu beitragen möchte und die Geschichtssammlung zu Hainsberg und Somsdorf bereichern möchte ist herzlich eingeladen.
Ideen und Erkenntnisse bitte an administrator@hainsberg-somsdorf.de senden.
Vielen Dank.
Im Rahmen der Europawoche fand an der Oberschule „Geschwister Scholl“ ein gemeinsames Kochen mit Schülerinnen und Schülern der Schule im Park mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung und ausländischen Schülern der Oberschule statt.
So eine kunterbunte Gemeinschaft hat in der Lehrküche der Oberschule „Geschwister Scholl“ noch nie den Kochlöffel geschwungen! Neun ausländische Oberschüler aus der Vorbereitungsklasse und zwölf Schüler der benachbarten Schule im Park mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung kochten gemeinsam. Unter Anleitung der Mitarbeiterinnen des Zusammenleben e.V., der Schulsekretärin der Oberschule Frau Julia Geißler, der Klassenleiterin der Vorbereitungsklasse Frau Elisabeth Fischer und Lehrerinnen der Schule im Park wurde Teig geknetet, Fleischmasse hergestellt um daraus eine riesige Menge typisch russischer Pelmeni herzustellen. Anschließende wurden diese in gemeinsamer Runde verspeist. Dabei hat es den Kindern aus der Schule im Park genauso gut geschmeckt, wie denen aus Syrien, Uganda, Bulgarien, Georgien und Russland.
Gastbeitrag der Oberschule Geschwister Scholl Freital Hainsberg
Kleines Update zum Rundwanderweg Hainsberg : ab sofort kann man sich hier die Tour als GPX-Track direkt herunterladen und in Navigationsanwendungen anzeigen lassen.
Viel Freude beim Wandern
…von den idyllischen Hängen am Förster-Klaus-Weg, einem Abschnitt des Hainsberger Rundwanderwegs. Inmitten der aufblühenden Natur hat derzeit Familie Buntspecht jede Menge familiäre Verpflichtungen. Beobachtet am Sonntag, den 05.Mai 2019…
…für eine Hundertjährige.
Die Schule im Park Freital beteiligt sich an dem Projekt „100 Bäume für eine Hundertjährige“
Ein Projekt des Umweltzentrum Freital e.V. unter Beteiligung der „Schule im Park“ Freital-Hainsberg
Im Rahmen des hundertjährigen Freitaler Stadtjubiläums im Jahr 2021 wurde ein tolles Projekt von Erika Wolf ins Leben gerufen. Innerhalb der nächsten drei Jahre sollen 100 Bäume in Freital gepflanzt werden. Bis 2021, wenn die Stadt ihr Gründungsjubiläum vor 100 Jahren feiert, sollen die Bäume angewurzelt sein. An der künstlerischen Gestaltung der Holzpfähle, welche die neu eingepflanzten Bäume umgeben und stützen, beteiligt sich auch unsere Schule.
Mit großem Fleiß bemalten die Schülerinnen und Schüler Ober- und Werkstufen der Schule im Park Freital viele Holzpfähle in bunten Farben und Mustern. Jeder Pfahl ist einzigartig und ziert nun die neu gepflanzten Bäume in Freital. Bis zum Herbst werden wir noch viele weitere Holzpfähle gestalten, und machen unsere Stadt so Stück für Stück ein wenig bunter.
Eigentlich sollte die neue Ausgabe der Stadtteilzeitung bereits nach Ostern an den bekannten Stellen liegen. Leider hat uns die Druckerei einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wir hoffen sehr, dass sie noch diese Woche kommt und dann alle Interessierten Aktuelles aus Hainsberg und Somsdorf schmökern können.
In der Familienschatztruhe der Familie Ulbricht aus Hainsberg haben sich Bilder zum Freigut Hainsberg gefunden.
Vielleicht hat die/der eine oder andere Leser(in) auch Bildmaterial zu Hainsberger Orten und kann es zur Veröffentlichung hier zur Verfügung stellen?
Kontakt: info@hainsberg.eu beim Koordinationsbüro für Soziale Arbeit
…sind ab sofort hier zu finden:
Wie in der Akteursrunde besprochen und geplant, geht es auch in diesem Jahr weiter mit der Gestaltung des Rundwanderwegs Hainsberg mit allen Sinnen .
An einem zweiten Punkt der Wanderung soll ein weiterer Verweil-, Lern- und Fühlplatz entstehen. An der Ecke Somsdorfer Strasse und Tharandter Strasse, wo gleich in der Nähe der Rundweg den herrlichen Mischwald verlässt und uns nach Hainsberg und Coßmannsdorf führen möchte, werden den Wandersleuten bald weitere Spuren einheimischer Tierarten über den Weg laufen. Geschaffen werden diese Arbeiten wieder von den Kindern der Grundschule „Geschwister Scholl“ Freital-Hainsberg unter Anleitung der HundeWildnisSchule.
Handelt es sich bei den Tierspuren am Park an der Südstrasse noch um klassische Mitbewohner aus dem Wald, so erwarten uns an diesem neuen Ort Spuren unserer Mitbewohner von Fluss und Mischlandschaft. Lassen wir uns überraschen, wer uns diesmal Rätsel aufgeben wird…
Das nächste Treffen der „Akteursrunde Hainsberg Somsdorf“ findet am 24.Juni 2019 um 17.00 Uhr im „Seniorenzentrum Herbstsonne“ in Freital-Hainsberg, Somsdorfer Strasse statt.
Dazu sind alle Akteure und Interessenten herzlich eingeladen.