Akteursrunde Hainsberg & Somsdorf
Aktiv sein und Heimat erleben...
Posted on Oktober 10, 2019 by Administrator
Die Akteursrunde Potschappel, ein Zusammenschluss engagierter Bürger, Initiativen, Vereine und Gewerbetreibender aus dem Stadtteil, organisiert nun schon zum zweiten Mal mit Unterstützung des Koordinationsbüros für Soziale Arbeit einen in Freital und Umgebung wohl bisher einmaligen Kunst-Handwerker-Markt. Am 3. November 2019, in der Zeit von 11 bis 18 Uhr zeigen mehr als 40 Künstler und Kunsthandwerker aus der Region unterschiedlichste Exponate und bieten diese natürlich auch zum Kauf an.
Von textiler Kunst, Grafiken, Aquarellen, floralen Unikaten über Skulpturen aus Stein und Holz bis zu einzelnen Schmuckstücken aus Edelmetallen und Ton sowie Keramik für den Alltag ist alles vertreten. Fotografien, Drucke, Glas- und Wandobjekte, Strick- und Filzkunst und kunstvolle Buchbinderei werden ebenfalls zu sehen sein und hoffentlich zahlreiche Käufer finden. Auch zahlreiche Hobbykünstler und -kunsthandwerker haben sich angemeldet. Aber kein Problem, jeder wird seinen Platz finden, denn das Kulturhaus Freital stellt das gesamte Erdgeschoss an diesem Tag zur Verfügung.
Wer mit Kindern kommt, kann 11 Uhr in der Laterne das Puppentheater Vollmann mit „Rotkäppchen“ erleben. Und nicht nur für die Kleinen gibt es in diesem Jahr auf dem Kunstmarkt zahlreiche Mitmachangebote. Über den ganzen Tag können die Besucher sich im eigens dafür eingerichteten Markt-Café mit kleinen kulinarischen Leckerbissen stärken. Für das leibliche Wohl sorgt das Team des Kulturhauses. Erstmals wird es in diesem Jahr auch eine Tombola geben. Die Künstler und Handwerker haben wertvolle Preise gesponsert, also vorbeikommen lohnt sich auf jeden Fall!
Die Akteursrunde Potschappel hofft auf zahlreiche Besucher, der Eintritt frei. Also, kommen Sie vorbei und vielleicht finden Sie ja auch schon das eine oder andere Weihnachtsgeschenk…
Schon heute geht ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung des Projektes an die Große Kreisstadt Freital, das Stadtkulturhaus und die vielen fleißigen Helfer im Hintergrund, ohne die dies nicht stattfinden könnte.
Kontakt:
Koordinationsbüro für Soziale Arbeit,
Tel.: 0351 6469734
eMail: info@sozialkoordination.de
Posted on Oktober 10, 2019 by Administrator
Am Freitag, den 8. November 2019 lädt die Akteursrunde Zauckerode bereits zum zwölften Mal alle großen und kleinen Freitaler zum traditionelle Lampionfest ein. Treff ist wie jedes Jahr um 17.45 Uhr auf dem Festplatz Zauckerode (an der Glück-Auf-Straße, gegenüber dem Ambulatorium). Gegen 18.00 Uhr wird sich der Umzug in Bewegung setzen, um Zauckerode an diesem Abend in der dunklen Jahreszeit zum Leuchten zu bringen.
Mit musikalischer Anführung durch „Charlies Mannen“ geht es durch das Wohngebiet bis hinunter zum Treffpunkt „Oppelschacht“. Nach dem circa halbstündigen Umzug findet dort ein gemütliches Lagerfeuer statt. Während die Großen bei Bratwurst und Glühwein den Abend ausklingen lassen, kommen die Kleinsten bei Tee und Knüppelkuchen auf ihre Kosten. Und wenn es dann langsam heißt ins Bett zu gehen, lohnt sich noch ein kleiner Abstecher in die Bibliothek Zauckerode. Hier wird für alle Kinder vor dem Schlafengehen jeweils um 19.30 Uhr, 20.00 Uhr und 20.30 Uhr eine Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen.
PlakatLampionfest2019Das Lampionfest ist ein Projekt der Akteursrunde Zauckerode in Zusammenarbeit mit dem Koordinationsbüro für Soziale Arbeit. Neben der Großen Kreisstadt Freital wird das Fest in diesem Jahr unterstützt von Eltern der Kindertagesstätten Sonnenblume sowie Zwergenland Am Birkenwäldchen, Advita, Bäckerei Friedrich, „leben in Zauckerode e.V.“, Bürger und Bürgerinnen aus Zauckerode sowie vom Seniorentreff des DRK und dem Treffpunkt „Oppelschacht“.
Mit zahlreichen Kuchenspenden sorgten jene auch in diesem Jahr dafür, dass die Akteursrunde Zauckerode beim Kuchenbasar zum „Hallo Nachbar-Fest“ eine beachtliche Spendensumme für die Finanzierung des Lampionfestes einnehmen konnte. Allen beteiligten Unterstützern und Helfern gebürt an dieser Stelle ein ganz besonderes Dankeschön!
Sie wollen gern mehr über die Arbeit der Akteursrunde Zauckerode wissen oder sich für Ihren Stadtteil einsetzen? Dann melden Sie sich im Koordinationsbüro für Soziale Abreit.
Ansprechpartner:
Büro: Koordinationsbüro für Soziale Arbeit
Kristin Weiß
Dresdner Str. 90
01705 Freital
Tel.: 0351/6469734
eMail: info@sozialkoordination.de
Posted on Oktober 9, 2019 by Administrator
Posted on September 6, 2019 by Wildnislehrer
…und deshalb wurden nun auch die Standpunkte unserer Tierspurenrätsel auf Openstreetmap auf den neuesten Stand gebracht.
Koordinaten der Tierspurenrätsel:
Somsdorfer Strasse – Standort: 50,9818965, 13,6219123
Südstrasse im Park – Standort: 50,9865562, 13,6334306
Posted on September 6, 2019 by Administrator
…für unsere nächste und diesjährig letzte Ausgabe der Stadtteilzeitung „Neues aus Hainsberg“ können gern bis spätestens 25.Oktober eingereicht werden.
Bitte einsenden an:
Koordinationsbüro für Soziale Arbeit : i.ackermann@sozialkoordination.de
Posted on August 26, 2019 by Wildnislehrer
Gute Nachrichten für Smartphone-Nutzer:
Die App wird verfügbar sein für Nutzer der mobilen Betriebssysteme UbuntuTouch und Android/Lineage OS:
– UbuntuTouch (App im Downloadbereich verfügbar)
– Android / LineageOS (App in Arbeit)
Posted on August 24, 2019 by Wildnislehrer
Bei schönstem Wetter und guter Laune fand heute unser Hainsberger Sommer- und Parkfest 2019 auf dem Gelände des DRK-Seniorenheims „Herbstsonne“ statt. Zahlreiche Gäste und Besucher erfreuten sich an Tanzdarbietungen der Kindertanzgruppe und Livemusik mit Vera Münzberger und an verschiedensten Ständen konnten sich Groß und Klein der Kurzweil hingeben.
Kinderschminken, Naturrätsel, Schatzsuche, Basteln, Glücksrad, Schnitzen, Bogenschießen, Filzwaren, Strickkuscheltiere, Hüpfburg und Baumschaukel luden zu Spiel, Spaß und Unterhaltung ein während die Gaumenfreuden durch Leckeres vom Grill, selbstgebackenen Kuchenvariationen, Kaffee, Getränken und Eis erweckt wurden.
Wir danken alle fleissigen Helfern, Darbietern und Unterstützern für das gute Gelingen und freuen uns, wenn es wieder heißt:
Posted on August 2, 2019 by Administrator
Posted on August 1, 2019 by Administrator
Die neue Ausgabe der Stadtteilzeitung Hainsberg-Somsdorf liegt ab sofort zur Abholung in den bekannten Abgabestellen bereit:
Zum Anschauen der Zeitung im Browser gehts hier lang
Zum Download der Ausgabe als PDF gehts hier lang
Posted on Juni 5, 2019 by Wildnislehrer
Am 04.06.2019 war es endlich soweit. Bei schönstem Wetter erfolgte unter Leitung des KoBü und Teilnahme von Vertretern der Grundschule Hainsberg, des Hortes der Grundschule sowie von am Projekt beteiligten Schülern und Schülerinnen die Einweihung eines weiteren Punktes am Hainsberger Rundwanderweg.
An der Ecke Somsdorfer und Tharandter Strasse, wo der Rundwanderweg den Wald am Backofenfelsen verlässt und ins Hainsberger Stadtgebiet wechselt erwartet uns künftig ein weiteres Tierspurenrätsel zu den Tieren unserer heimischen Umgebung.
Mit viel Neugier und Fleiss entstanden über die Frühjahrszeit innerhalb des GTA-Kurses „Kids Nature“ an der Grundschule Hainsberg unter Anleitung von Manuela und Jörg Ulbricht aus Beton gefertigte Tierspurenplatten und ein Geländemodell zur Heimat der in beiden Tierspurenrätseln des Rundwanderweges verewigten Tierarten. Ein weiteres Geländemodell zum Hainsberger Backofenfelsen ist in Planung für das nächste Schuljahr.
Viel Spaß beim Wandern, Beobachten und Rätseln wünschen alle Akteure und die fleissigen Kinder der Hainsberger Grundschule.
…zu inhaltlichen Themen und zur Unterstützung der Akteursrunde über:
e-Mail: info@sozialkoordination.de
Copyright © 2025 · All Rights Reserved · Akteursrunde Hainsberg & Somsdorf
Theme: Natural Lite by Organic Themes · RSS Feed